
Asthma ist eine sehr verbreitete Krankheit, für die es bis heute leider keine Heilung gibt. Mit ein wenig Planung können Sie jedoch lernen, das Risiko eines Asthmaanfalls zu verringern, indem Sie den Kontakt mit Dingen vermeiden, die Asthma auslösen. Asthma kann durch Bedingungen, Materialien oder Aktivitäten ausgelöst werden, die die Asthmasymptome entweder verschlimmern oder einen Asthmaanfall verursachen können. Dinge, die Asthma auslösen können, sind sehr häufig, daher kann es schwierig sein, sie zu vermeiden. Hier haben wir 14 Tipps zusammengestellt, die Ihnen mehr über die Auslöser und deren Vermeidung verraten.
Verwenden Sie allergiesichere Bezüge für Kissen und Matratzen
Kaufen Sie staubdichte Bezüge für Ihre Kissen, Matratzen und Boxspringbetten. Besorgen Sie sich einen staubdichten Kissenbezug, der zwischen Kissen und Kissenbezug kommt. Waschen Sie Ihre Bettwäsche wöchentlich mit heißem Wasser (über 54 °C), um die Hausstaubmilben loszuwerden, und verwenden Sie einen Luftentfeuchter, um die überschüssige Feuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu reduzieren und Schimmel vorzubeugen.
Lassen Sie keine Haustiere in Schlafzimmer oder auf Möbel
Haustierschuppen sind ein häufiger Asthmaauslöser und alle Tiere haben sie. Manche Tiere haben sie mehr als andere. Daher können Haustiere und Tiere bei Menschen, die allergisch auf Tiere reagieren, Asthma auslösen. Darüber hinaus können die Proteine in Speichel, Urin, Kot, Haut und Haar Asthma auslösen. Tiere ganz zu meiden ist der beste Weg, um einen Asthmaanfall zu vermeiden. Wenn Sie Ihr Haustier zu sehr lieben, um sich von ihm zu trennen, versuchen Sie, es aus Ihrem Schlafzimmer und von Ihren Möbeln fernzuhalten und es so oft wie möglich außerhalb des Hauses zu halten. Wenn Sie ein Haustier haben, baden Sie es häufig.
Entfernen Sie Teppiche und Spielzeug aus Schlafzimmern
Hausstaubmilben sind ein häufiges Allergen und sie verstecken sich gerne an Orten und in Räumen, die wir häufig benutzen, darunter Schlafzimmer, Wohnzimmer und Büros. Teppiche und Läufer ziehen Staub an. Wenn Sie Teppiche in Ihrem Haus haben, ist es vielleicht an der Zeit, sich von ihnen zu verabschieden und stattdessen Hartholzböden zu verlegen. Wenn Sie den Teppich nicht loswerden können, saugen Sie ihn mindestens zweimal wöchentlich mit einem Staubsauger mit HEPA-Luftfilter ab. Sie können Ihren Arzt fragen, welche Reinigungsprodukte am besten geeignet sind. Räumen Sie in Ihrem Zimmer auf und lassen Sie keine Spielzeuge herumliegen. Waschen Sie Ihre Bettwäsche mit der heißesten Wassereinstellung, die Ihnen zur Verfügung steht.
Undichte Wasserhähne reparieren
Schimmel und Mehltau sind zwei große Auslöser. Sie können diese Auslöser verhindern, indem Sie wissen, welche Stellen in Ihrer Küche, Ihrem Badezimmer, Ihrem Keller und im Garten feucht sind. Bei hoher Luftfeuchtigkeit steigt das Risiko für Schimmel- und Mehltauwachstum. Sie können einen Luftentfeuchter kaufen, wenn die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus zu einem Problem wird. Werfen Sie Duschvorhänge, Teppiche, Brennholz oder Blätter weg, die von Schimmel oder Mehltau befallen sind. Um den Schimmel in Ihrem Haus zu reduzieren, entfernen Sie alle Zimmerpflanzen und halten Sie Ihre Badezimmer sauber und trocken, indem Sie beim Duschen oder Baden einen Badezimmerventilator verwenden oder das Badezimmerfenster öffnen.
Vermeiden Sie Bereiche, in denen geraucht wird
Das Einatmen von Rauch, auch wenn es sich um Passivrauchen oder Rauch auf Ihrer Kleidung, Ihren Vorhängen oder Möbeln handelt, kann einen Asthmaanfall auslösen. Fragen Sie auf Reisen unbedingt nach einem rauchfreien Zimmer und meiden Sie Raucherbereiche.
Vermeiden Sie aggressive Reinigungsprodukte und Chemikalien
Die Dämpfe der Reinigungsmittel, die Sie für die Haushaltsreinigung verwenden, können Asthma auslösen. Vermeiden Sie das Einatmen dieser Dämpfe zu Hause, indem Sie eine Staubmaske tragen, und vermeiden Sie den Kontakt mit ihnen, wenn Sie nicht zu Hause sind, so weit wie möglich.
Stress reduzieren
Asthmasymptome können durch intensive Emotionen und Sorgen verschlimmert werden. Ergreifen Sie daher Maßnahmen, um den Stresspegel in Ihrem Leben zu reduzieren, und nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, in der Sie sich entspannen oder etwas tun können, das Ihnen Spaß macht.
Achten Sie auf die Luftqualität
Bei sehr heißem und feuchtem Wetter und schlechter Luftqualität können sich die Asthmasymptome bei vielen Menschen verschlimmern. Wenn die Bedingungen so sind oder eine Verschmutzungswarnung ausgegeben wurde, sollten Sie Ihre Aktivitäten im Freien einschränken.
Bewegung
Bewegung kann bei manchen Menschen Asthma auslösen. Bewegungsasthma ist die häufigste Asthmaerkrankung, aber dies ist ein Auslöser, den Sie nicht vermeiden sollten. Das Risiko, Ihr Asthma durch körperliche Bewegung auszulösen, ist es wert, in Kauf genommen zu werden, da körperliche Bewegung für Ihre allgemeine Gesundheit sehr wichtig ist. Sie müssen nur klüger damit umgehen. Wenn bewegungsbedingtes Asthma zu einem Problem wird, fragen Sie Ihren Arzt nach Medikamenten, die Ihnen helfen, Asthmaanfälle zu verhindern, wenn Sie körperlich aktiv sind.
Beherrschen Sie Ihre saisonalen Allergien
Asthma ist eng mit Allergien verbunden. Wenn Sie Heuschnupfen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, nehmen Sie die Medikamente und bleiben Sie bei hohem Pollenflug so viel wie möglich zu Hause.
Wenn Sie glauben, an allergischem Asthma zu leiden, lassen Sie von Ihrem Arzt einen Allergietest durchführen. So können Sie genau wissen, welche Allergene bei Ihnen einen Asthmaanfall auslösen können. Asthma ist nicht heilbar, aber Sie können es kontrollieren. Finden Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt heraus, was Ihr Asthma auslöst, und vermeiden Sie diese Auslöser, wann immer möglich. Auf diese Weise können Sie unerwünschte Asthma- und Allergiesymptome vermeiden.
Auslöser in der Luft
Asthma kann ausbrechen, wenn die betroffene Person Pollen, Zigarettenrauch, Dämpfen und Luftverschmutzung ausgesetzt ist. Pollen sind im Frühling und Herbst am lästigsten, obwohl Blumen, Gras und Unkraut das ganze Jahr über wachsen. Bleiben Sie so viel wie möglich drinnen, wenn der Pollenflug am höchsten ist. Sie können, wenn möglich, auch eine Klimaanlage verwenden, da diese die Luftschadstoffe wie Pollen im Inneren reduziert und die Luftfeuchtigkeit im Raum oder Haus senkt. Dies trägt dazu bei, das Risiko einer Exposition gegenüber Hausstaubmilben und damit eines Asthmaanfalls zu verringern.
Andere Erkrankungen können Asthma verursachen
Ihr Asthma kann ausgelöst werden, wenn Sie eine Infektion, einen Virus oder eine Krankheit entwickeln, die Ihre Lunge beeinträchtigt. Zum Beispiel Erkältungen, Grippe, Lungenentzündung und Atemwegsinfektionen. Auch saurer Reflux oder eine Nebenhöhlenentzündung können einen Asthmaanfall auslösen, sogar einige Medikamente spielen eine Rolle.
Stark parfümierte Gegenstände und Parfüms können die Atemwege ebenfalls reizen. Intensive Emotionen können, wie bereits erwähnt, ebenfalls Asthma auslösen. Nahrungsmittelallergien können ebenfalls Asthma auslösen, insbesondere wenn Sie eine anaphylaktische Reaktion auf ein Nahrungsmittelallergen haben.